Veranstaltungen
Hochschuldidaktische Angebote finden online, hybrid oder in Präsenz statt.
Antrittsvorlesung Honorarprofessur „Baurecht" mit Dr. Christoph Seebo, LL.M.
Titel: „Bauen mit Savigny: Ist das Baurecht das Leben selbst, von einer (ganz) besonderen Seite angesehen?" (hochschulöffentlich)
Digital Workspace: Herausforderung oder Allheilmittel: Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre
Generative KI kann beeindruckende Antworten liefern – doch in Wirklichkeit wirft ihr Einsatz oft noch mehr Fragen auf. Welche weitreichenden Auswirkungen hat KI auf Gesellschaft und Beruf – und damit auch auf die Hochschullehre?
Mental stark durch den (Arbeits-)Alltag
Workshop für Studentinnen, (wiss.) Mitarbeiterinnen und interessierte Frauen der HTWK Leipzig
Lunch & Learn Lehrpreis 2025
Erfahren Sie mehr über aktuelle Lehrkonzepte, erhalten Sie Einblicke zum Thema BNE in der Lehre und seien Sie dabei, wenn der dritte Lehrpreis verliehen wird!
International Day 2025
Ich bin dann mal weg: Informationstag zu Auslandsaufenthalten im Studium am 21. Mai 2025
Lunch & Learn: Digitale Barrierefreiheit
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der barrierefreien Umsetzung digitaler Medien und Materialien, die in der Hochschullehre zum Einsatz kommen.
Workshop on e-Learning 2025
Wir werden uns auch in diesem Jahr intensiv mit den aktuellen Entwicklungen im E-Learning beschäftigen, einschließlich der Rolle von KI und der neuesten Technologien, die die Lehre interaktiver und effektiver machen können.
Studien- und Berufsberatung: offene Sprechstunde
zwei-wöchentlich an Donnerstagen in den geraden Kalenderwochen – auch in vorlesungsfreien Zeiten.
Bitte achten Sie auch auf den Veranstaltungskalender: die Sprechstundentermine sind dort einzeln auffindbar.