
D2C2 Abschlusssemester
Wir teilen unsere Projektergebnisse!
Sommersemester 2025 = D2C2 Abschlusssemester: Impulse für die Lehre
vor Ort & digital
Unter dem Motto "Impulse für die Lehre" haben wir bis Ende September zahlreiche Veranstaltungen geplant: von Students as Partners, über Laborarbeit, bis hin zu künstlicher Intelligenz – alles rund um D2C2 ist dabei!
Über unseren OPAL-Kurs können Sie sich zur Veranstaltungsreihe rund um das Thema Studentische Partizipation/Students as Partners informieren. Hier finden Sie auch den Termin der Roadshow an der HTWK!
Wo gibt es mehr Informationen zu den Veranstaltungen?
- Auf unserer D2C2-Webseite finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen bis September. Diese wird ständig aktualisiert.
- In den sozialen Medien gibt es jeden Monat eine Übersicht zu den entsprechenden Veranstaltungen.
- Einige Veranstaltungen finden Sie auch im offenen Kursangebot der HDS.
Digitalisierung in der Lehre fachbezogen zu unterstützen und voranzubringen, ist wesentlicher Schwerpunkt des seit Mitte 2021 von der Stiftung Innovation Hochschulehre (StIL) geförderten sachsenweiten Verbundprojektes "Digitalisierung in Disziplinen partizipativ umsetzen::Competencies Connected (D2C2)". Das Projekt wird mit dem Jahr 2025 abgeschlossen und wir laden Sie dazu ein, an Veranstaltungen zu unseren lehrbezogenen Produkten und Ergebnissen im Rahmen des D2C2 Abschlusssemesters teilzuhaben.