Sehr geehrte Lehrende der HTWK Leipzig,
im Folgenden finden Sie die Anleitung für die losungsbasierte Online-Befragung der Studierenden mittels QR-Code/Link im Rahmen der Evaluation der Lehrveranstaltungen.
Ablauf Online-Befragung mit QR-Code für Lehrende
1.Für jede zu evaluierende Lehrveranstaltung erhalten Sie mit dem Start der Befragungsphase eine automatisierte E-Mail aus dem Befragungssystem EvaSys. Diese E-Mail enthält den Link und den QR-Code als Zugang für Studierende zum Fragebogen.
2. Als Lehrende/r stellen Sie den QR-Code oder den Link den Studierenden in geeigneter Weise zur Verfügung, damit sich die Studierenden der jeweiligen Lehrveranstaltung an der Evaluierung beteiligen können.
Es wird dringend empfohlen, den QR-Code/Befragungslink in einer der nächsten stattfindenden Lehrveranstaltungen live zu präsentieren und den Studierenden einige Minuten zur Verfügung zu stellen, um den Fragebogen auszufüllen. Mit dieser Methode werden ähnlich wie bei den früher durchgeführten Papierbefragungen, die besten Rücklaufquoten erreicht.
Über folgend Möglichkeiten können Sie den QR-Code/Link zur Verfügung stellen:
Einbindung in Präsentation

Als Ausdruck

Über Opal/E-Mailverteiler

3. Die teilnehmenden Studierenden scannen den QR-Code, füllen den Fragebogen aus und senden diesen ab.
4. Befragungsergebnisse mit den Studierenden besprechen:
b) Ergebnisbericht per E-Mail
Sie erhalten wie gewohnt, wenn die Befragung durch das System geschlossen wird, eine E-Mail mit dem Ergebnisbericht und können in einer der nächsten Lehrveranstaltungen die Ergebnisse mit den Studierenden besprechen. Diesen Ergebnisbericht erhalten Sie in jedem Fall.
Der Ergebnisbericht liegt wie gewohnt im PDF-Format vor, kann aber auch im HTML-Format den Studierenden präsentiert werden.