Deutsch als Fremdsprache
Deutschkurse für HTWK-Studierende, Studieninteressierte, Incomings

Die HTWK Leipzig unterstützt mit dem Bereich Deutsch als Fremdsprache eingeschriebene Studierende (Direktstudierende), Studieninteressierte und Austauschstudierende (Incomings) mit folgenden Angeboten zur sprachlichen Weiterbildung:
Im Studium
für HTWK-Studierende
Die studienbegleitenden Kurse „Deutsch als Fremdsprache im Studium“, kurz DaFiS, richten sich an ausländische Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist und die an der HTWK Leipzig einen Abschluss anstreben. Sie sind kostenfrei und bieten den meisten Studierenden die Möglichkeit zum Erwerb von studienrelevanten ECTS-Punkten.
Die DaFiS-Kurse sind für ein bis drei Semester (je nach Studiengang) konzipiert. Der Einstieg in die DaFiS-Kurse erfolgt entsprechend der aktuellen Studienordnung Ihres Studiengangs.
Vor dem Studium
für Studieninteressierte
Die studienvorbereitenden Kurse richten sich an ausländische Studieninteressierte, die sich für ein Studium an der HTWK interessieren oder sich um einen Studienplatz beworben haben und die sprachlichen Voraussetzungen erfüllen müssen. Sie sind kostenlos und bereiten (fach-)sprachlich auf das Studium (bzw. auf eine Ausbildung) vor. Die angebotenen Niveaustufen reichen von B1+ bis C1. Am Ende des C1-Kurses steht die TestDaF-Prüfung, mit der ein Sprachnachweis für das Studium erworben werden kann.
Im Auslandssemester
für Incomings
Die studienbegleitenden Deutschkurse für Incomings richten sich an ausländische Erasmus-Studierende, die für ein Austauschsemester an der HTWK Leipzig eingeschrieben sind und parallel zum Studium ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. Die Kurse sind kostenlos und können in der Regel in das Learning Agreement aufgenommen werden. Vorbehaltlich der Kapazitäten werden die Niveaustufen A1 bis B2 angeboten (Module F346, F349, F735, F814).