Stiftung lädt hochschulübergreifend zum Kennenlernen und zum Austausch
Die Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten der Mitteldeutschen Stiftung Wissenschaft und Bildung waren am 25. März 2025 bei ihrer Stifterin VNG zu Gast, um den Konzern kennenzulernen und in einen aktiven Austausch mit Referenten aus verschiedenen Fachbereichen zu treten.
Seit mehreren Jahren fördert VNG über die VNG-Stiftung die Vergabe von Deutschlandstipendien an ostdeutschen Hochschulen. Im Jahr 2024 hat die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung alle Initiativen zur Förderung von Bildung, Wissenschaft und der Gründerszene in der Region übernommen, darunter auch die Vergabe von Deutschlandstipendien.
Die Zahl der vergebenen Deutschlandstipendien ist im aktuellen Studienjahr 2024/25 auf 15 gestiegen. Gefördert werden Studierende verschiedener Fachrichtungen an 9 regionalen Hochschulen, die neben hervorragenden Studienleistungen auch ehrenamtliches Engagement zeigen.
Aktuell werden über die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung (gegründet von der VNG) Deutschlandstipendien an folgenden Bildungseinrichtungen vergeben: BTU Cottbus-Senftenberg, Fachhochschule Erfurt, HTWK Leipzig, Hochschule Merseburg, TU Chemnitz, TU Dresden, TU Bergakademie Freiberg, Universität Leipzig und Universität Rostock.

