Beschichtungsexperte ins Germium kooptiert
Ende März hat der DFTA Flexodruck Fachverband e. V. im Rahmen seiner Mitgliederversammlung turnusgemäß das Präsidium neu gewählt.
Durch Kooptation (nachträgliche Hinzuwahl neuer Mitglieder in ein Gremium durch dessen Mitglieder) wurde es um drei Personen erweitert. Darunter ist auch Ingo Reinhold, Professor mit Berunfungsgebiet Beschichtungsprozesse der Fakultät Informatik und Medien der HTWK Leipzig. Er ist zudem wissenschaftlicher Leiter des DFTA-Kompetenzzentrums Leipzig, das sich in Kooperation mit der HTWK Leipzig dem Thema des Verpackungsdrucks mit Inkjet und tonerbasierten Verfahren widmet.
“Es ist für uns und unsere Studierenden wichtig, die Zukunft des Flexo- und Verpackungsdrucks aktiv mitzugestalten, um unseren Beitrag zur öknomischen und ökologischen Effizienz der Verfahren zu leisten. Verpackungenmaterialien bestehen zunehmend aus aktiven Schichten, welche mit unserer Expertise und Verfahrenstechnik in der additiven Fertigung und Beschichtung realisiert werden können”, so Reinhold.
Der DFTA Flexodruck Fachverband e. V. engagiert sich seit 40 Jahren für den Flexodruck (Hochdruckverfahren auf Basis von Rollenrotation mit flexiblen Druckplatten) und für alle, die sich im deutschsprachigen Raum mit Flexo- und Verpackungsdruck befassen. Außerdem werden Forschung und Entwicklung gemeinsam mit Partnern vorangebracht, so auch mit der HTWK Leipzig.
Der Verband vertritt rund 250 Mitglieder aus der Flexo- und Verpackungsdruckindustrie: Drucker, Zulieferer, Druckvorstufe sowie Institutionen, Hochschulen und Universitäten. Gemeinsam mit den Mitgliedern entwickelt die DFTA das führende Druckverfahren im Verpackungsdruck weiter und setzt dabei neue Maßstäbe in Forschung und Entwicklung.