SMWK fördert Studierende sächsischer Hochschulen - Bewerbungen ab sofort möglich
Das Programm, initiiert durch das Ministerium der Wissenschaft, Kultur und Tourismus, unter Verwaltung der TU Bergakademie Freiberg, bietet Förderung für Aufenthalte in der Republik Usbekistan und der Mongolei an. Durch finanzielle Unterstützung erhalten Studierende die Möglichkeit, an Mobilitätsprogrammen zwischen einer Hochschule in Sachsen und einer usbekischen oder mongolischen Hochschule teilzunehmen.
Bewerben können sich Studierenden aller sächsischen Hochschulen in Bachelor-, Master-, Diplom- und Staatsexamensstudiengängen. Das Programm ist fachübergreifend angelegt. Studierende können sich ab dem 1. Fachsemester bewerben. Für die Auswahl werden exzellente akademische Leistungen vorausgesetzt. Bitte beachten Sie, dass sich nur Austauschstudierende auf die Förderung bewerben können.
Das Programm richtet sich an Studierende, die einen Aufenthalt an einer der akkreditierten (Anabin H+) Hochschulen in der Republik Usbekistan oder der Mongolei planen. Das Programm bietet keine Austauschplätze an, nur eine Förderung.!
Förderfähige Aufenthalte (1 – 12 Monate)
- Studienaufenthalte von Studierenden an Hochschulen in der Republik Usbekistan und der Mongolei (1-2 Semester)
- Forschungsaufenthalte zur Anfertigung einer Abschlussarbeit (nicht an Semesterzeiten geknüpft)
- Fachkurse (z.B. Summer School) an Hochschulen in der Republik Usbekistan/ der Mongolei
- Sprachkurse an Hochschulen (mind. 25 Wochenstunden)
Förderung: 850 €/Monat + einmalige Reisekostenpauschale (1.275 € für Republik Usbekistan bzw. 1.575 € für die Mongolei)
Bewerbungsfrist: Eine Bewerbung ist möglich, sobald Sie sich an einer mongolischen bzw. usbekischen Hochschule beworben haben und angenommen worden sind. Die Stipendienbewerbung sollte spätestens zwei Monate vor Beginn des Studiums eingereicht werden.
Die Bewerbung erfolgt für Studierende über einen Bewerbungsantrag bei Mobility-Online.
Weitere Informationen zum Programm und zu den einzureichenden Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.