Hopper-Bau
Der Hopper-Bau (HO, früher H) in Leipzig-Plagwitz beheimatet seit März 2020 auf fünf Etagen die Stiftungsfakultät Digitale Transformation. Das ehemalige Tagungshotel bietet neben vier Seminarräumen, vier PC-Pools und zwei Forschungslaboren, Büroflächen für Professoren und Professorinnen, Mitarbeitende und Drittmittelbeschäftigte sowie Arbeitsräume für Studierende.
Der im Innenhof der Zschocherschen Straße 69 gelegene Shannon-Bau beherbergt zudem zwei Hörsäle und weitere Labore der Stiftungsfakultät.
Namensgeberin des Hopper-Baus ist die US-amerikanische Computerpionierin Grace Hopper.

