Darum an der HTWK Leipzig studieren!
Wir sind überzeugt: Für ein Studium an unserer Hochschule gibt es so viele gute Argumente, dass wir uns auf die wichtigsten Facetten konzentrieren müssen. Weitere Vorteile finden unsere Erstsemester aber schnell heraus.
Praxisorientierte
Studiengänge
Mit über 40 Studiengängen an sechs Fakultäten ist die HTWK Leipzig in den (namensgebenden) Bereichen Technik, Wirtschaft und Kultur hervorragend aufgestellt. Regionales Alleinstellungsmerkmal unserer Hochschule ist ihr breites ingenieurwissenschaftlich-technisches Profil.
Alle Studiengänge sind akkreditiert und enthalten einen hohen Praxisbezug. Durch regelmäßige Praxisphasen innerhalb des Studiums, sammeln Studierende wertvolle Berufserfahrungen und bauen frühzeitig ein professionelles Netzwerk auf, das den späteren Berufseinstieg erleichtern kann.
![Blick in die Bauversuchshalle der Fakultät Bauwesen der HTWK Leipzig. (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) zwei Personen mit Helm in einer großen Halle](/fileadmin/_processed_/2/e/csm_OO3A7358_Bauhalle_Reichhold_8c59ecc2f6.jpg)
![Mixed Reality - Roboter Steuerung vor Display Person mit VR-Brille und Joysticks bewegt in der virtuellen Realität Roboterteile. Das Ergebnis wird auf einem Bildschirm gezeigt.](/fileadmin/_processed_/8/6/csm_Elektrotechnik_LaMueller2018_51_f67387d3d2.jpg)
![Medienzentrum der HTWK Leipzig Studierende sitzt im HTWK-TV-Studio vor vielen Bildschirmen neben- und übereinander.](/fileadmin/portal/f_m/Fakultaet_Medien/Technische_Ausstattung/Medienzentrum/HTWK_Leipzig_Medienzentrum_Campusstudio_feinesBild__10_.jpg)
![Großer Drucksaal an der HTWK Leipzig Gruppe Studierender bekommt eine Druckmaschine im Drucksaal erklärt.](/fileadmin/_processed_/5/2/csm_HTWK_Leipzig_Medienzentrum_Drucksaal_MZ006_feinesBild__10__a348571aec.jpg)
Die Reputation der
Hochschule
Gute Karrierechancen für HTWK-Absolventen sind nicht nur unserer engen Verzahnung mit der Wirtschaft zu verdanken.
Die Qualität von Lehre und Forschung beschert der Hochschule ein hohes Ansehen bei Arbeitgebern. Natürlich müssen Absolventen sich mit ihren individuellen Stärken in Eigenregie behaupten – der Eintrag „HTWK Leipzig“ im Lebenslauf ist aber ein zusätzlicher Türöffner.
![Hochschulbibliothek, Nieper-Bau und Lipsius-Bau der HTWK Leipzig (v.l.n.r.) an der Karl-Liebknecht-Straße im Süden von Leipzig. Drei Gebäude an Straßenecke (Hochschulbibliothek, Nieper-Bau und Lipsius-Bau der HTWK Leipzig (v.l.n.r.) an der Karl-Liebknecht-Straße im Süden von Leipzig.)](/fileadmin/_processed_/b/5/csm_HTWK_Leipzig_0021_HSB_Nieper_Li_b1b98e42f5.jpg)
Die Stadt Leipzig
Leipzig boomt. Leipzig ist #thebetterberlin und #hypezig – und trotzdem erschwinglich. Leipzig ist eine pulsierende Stadt, die mit ihrer attraktiven Altstadt, lebendigen Stadtvierteln und einer vielfältigen Kulturszene begeistert. Zahlreiche Parks, der ausgedehnte Auwald und gut erschlossene Badeseen machen Leipzig zu einer grünen Oase.
6.200 HTWK-Studierende (zugegeben: dazu noch ein paar zehntausende Kommilitonen der Uni Leipzig und anderer Hochschulen) verhelfen der Stadt zu studentischem Wohlfühl-Flair. Wer nach Leipzig kommt, will bleiben. Oder mindestens wiederkommen.
![Leipzig zählt zu den lebenswertesten Städte in Deutschland Eine Tram fährt in Leipzig am neuen Rathaus entlang.](/fileadmin/_processed_/e/6/csm_Leip_Stadt_Mobilitaet_2015_209556_922f3e93c4.jpg)
![Faschingsparty des BaHu Tanzende und kostümierte Menschen in einer Industrie-Halle](/fileadmin/_processed_/8/e/csm_Ba-Hu_Elferrat_cf89541e34.jpg)
![Kunst- und Kulturfestival in Leipzig Orchester auf einer großen Bühne mit Frontsänger](/fileadmin/_processed_/d/b/csm_HTWK_Leipzig_KunstundKulturFestival_Fakult%C3%A4tInformatikundMedien__18__4cf9de0cb0.jpg)
![Kanusport an der HTWK Leipzig Teilnehmende des Kanupolos während eines Spiels.](/fileadmin/_processed_/c/f/csm_HOZ-kanupolo-HTWK-Leipzig_6f00764cec.jpg)
Der Standort
im Süden Leipzigs
Die HTWK Leipzig ist mittendrin, am Puls der Stadt. Der Campus in der angesagten Leipziger Südvorstadt verheißt kurze Wege: zum Studieren, zum Leben, zum Ausgehen.
Das Gebäudeensemble reicht von hochmodern bis altehrwürdig und ist mit Laboren, Computerpools, einer Mensa, Cafeteria, Bibliothek, Bücherei, einem Studi-Club und freilich Seminarräumen und Hörsälen perfekt auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten. Zudem bieten begrünte ruhige Hinterhöfe ideale Möglichkeiten zum Entspannen.
![Geutebrück-Bau der HTWK Leipzig (Foto: Tom Schulze/HTWK Leipzig) Blick auf eine Straßenkreuzung mit einer Straßenbahn und angrenzenden HTWK-Gebäuden.](/fileadmin/_processed_/2/0/csm_HTWK_Leipzig_Geutebr%C3%BCck_0005_kl_574d2581ec.jpg)
Gesundheit und Sport
Die HTWK Leipzig legt großen Wert auf Gesundheit und Bewegung. Der Hochschulsport bietet vielfältige Angebote, um sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig mit anderen HTWK-Angehörigen in Kontakt zu kommen.
![Badminton in unserer 3-Felder-Sporthalle In einer Sporthalle spielen auf mehrenen Feldern Studenten Badminton. Im Vordergrund springt ein Spieler in die Luft um den Badmintonball zu treffen.](/fileadmin/_processed_/f/b/csm_Badminton_0d2f61a029.jpg)
![Tischtennisplatten am Trefftz-Bau Blick auf eine moderne Tischtennisplatte und drei dahinterstehende Sonnenliegen aus Holz im Innenhof von HTWK-Gebäuden.](/fileadmin/_processed_/3/b/csm_trefftz-bau-tischtennisplatte-HTWK-Leipzig_af70d34c9c.jpg)
![Unsere Hochschule bietet ein breites Sportangebot Segelboot der HTWK Leipzig auf dem Wasser.](/fileadmin/_processed_/1/f/csm_HOZ-segeln-HTWK-Leipzig_6a8bf505e4.jpg)
![HTWK-Radtour nach Kopenhagen Gruppenbild der Teilnehmenden der HTWK-Radtour in roten Shirts und jubelnd](/fileadmin/_processed_/6/d/csm_radtour23_2_kopenhagen-2_bace4fa9f0.jpg)
Das starke Netzwerk
Unsere Hochschule bietet durch ihre mannigfache Vernetzung beste Voraussetzungen für erfolgreiche Karrieren.
Die intensive Kooperation mit regionalen Unternehmen gewährleistet überdurchschnittlich gute Job-Aussichten für Absolventen unserer Hochschule. Mehr als 100 internationale Partnerhochschulen ermöglichen daneben internationale Verflechtung. Den Netzwerk-Gedanken beschreibt auch das Leitbild der Hochschule.
![Netzwerken auf Messen Das Zollinger-Dach auf der denkmal-Messe 2016](/fileadmin/_processed_/a/4/csm_161115-PM90_Zollingerdach-denkmalMesse_1504719cf9.jpg)
Die Finanzen
Studiengebühren gibt es hier nicht.
In den Semestergebühren ist der öffentliche Nahverkehr im gesamten Verkehrsverbund bereits enthalten.
Vor allem die vergleichsweise geringen Mieten machen Leipzig zur attraktiven Wahlheimat für Studieninteressierte. Stipendien können zur finanziellen Entlastung beitragen.
Dem Kapitel Geld widmen wir uns unter Finanzielles.
![Studienfinanzierung Die Hand eines Mannes hält einen Stift und tippt auf einem Taschenrechner](/fileadmin/_processed_/3/6/csm_Pruefungsvorbereitung_6ac76d8cf6.jpg)
Die Fürsorge
Wir bieten an unserer Hochschule ein breites Angebot an Unterstützungsformaten an.
Studieninteressierte und Studierende können sich mit Fragen rund um das Studium immer an unsere zentrale Studienberatung wenden. Dort werden sie zum gesamten studentischen Lebenszyklus von Studienwahl bis Studienabschluss, insbesondere in Übergangs- und Krisenphasen individuell beraten. Zusätzlich stellen wir Formate bereit, bei denen sich Studierende untereinander helfen (z. B. HTWK-Insider, Ersti-Coaches, Peer-Mentoring, Peer-Mentoring für Studis in besonderen Lebenslagen, Buddyprogramm für internationale Studis).
Allgemeine Studienberatung
Die Beratung basiert auf einer wertschätzenden und unvoreingenommenen Haltung und ist ergebnisoffen.
Die HTWK Leipzig in Bewegtbildern
Überzeuge dich selbst und hole dir Informationen aus Erster Hand ein
Studienberatung
![Beratung für Studieninteressierte (Foto: feinesbild) Eine Frau zeigt einem Studenten etwas am Bildschirm.](/fileadmin/_processed_/a/5/csm_04_Open-Access-Workshop_aa83a8e48e.jpg)
Noch Fragen offen? Dann wende dich an eine unserer beratenden Personen für individuelle Unterstützung!
Sie beraten unter anderem Studieninteressierte zu folgenden Themen: Bewerbung/Bewerbungsprozess, Studienwahl und Studienplanung.
HTWK-Insider
Frag nach! Die HTWK-Insider sind selbst Studierende der HTWK Leipzig und für Fragen von Studieninteressierten jederzeit erreichbar.
Keine Scheu - keine Frage ist zu blöd. Sie wissen, wie es ist, wenn man vor großen Entscheidungen steht und alles richtig machen will.
Hochschule erleben
![Erhaltet Einblicke in unsere Studiengänge HTWK-Angehöriger präsentiert das Medienlabor mit Greenscreen einer Schulgruppe](/fileadmin/_processed_/e/e/csm_IMG_20201020_101902_3803e3be40.jpg)
Du willst dir dein eigenes Bild von der HTWK Leipzig machen? Kein Problem! Wir bieten coole Schnupperangebote online und in Präsenz an:
Auf geht's!
Wir hoffen, dir bei deiner Entscheidung geholfen zu haben und freuen uns auf deine Bewerbung!
![Chatte mit mir! :-) Chat Icon](/fileadmin/portal/htwk/studieren/chatbot/Karli_Button_MagentaHG_breit.png)
![Chatte mit mir! :-) Chat Icon](/fileadmin/portal/htwk/studieren/chatbot/Karli_Button_MagentaHG_breit.png)