Von Anfang Juli bis Ende Oktober zeigen Museologie-Studierende Ausstellungen an der HTWK
Startpunkt im Juli bilden die Ausstellungen „MIRROR ME – Spiegel mir die Welt“ und „Nähe auf Distanz“.
Am 12. Juli 2021 werden sie mit einer Veranstaltung im Freien um 15 Uhr vor dem Medienzentrum eröffnet. Nach kurzen Redebeiträgen der Ausstellungsteams wird es die Möglichkeit geben, unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften einen Blick in die Ausstellungen zu werfen.
Weitere fünf Ausstellungen werden dann folgen, die sich unter anderem mit Themengebieten rund um die Bedeutung von Zeichen, die Reflexion von Paarbeziehungen und dem Phänomen der Ruhe auseinandersetzen. Besucherinnen und Besucher können sich interaktiv durch die facettenreichen Ausstellungen bewegen. Auch über die Social-Media Kanäle der Museum Studies HTWK wird es in Form von digitalen Führungen und Einblicken in die Hintergrundarbeit Spannendes zu entdecken geben.
Seit dem vergangenen Wintersemester arbeiten die Studierenden an ihrer jeweiligen Ausstellung. Als Ausstellungsräume dienen der Lipsius-Bau Raum 312 (Karl-Liebknecht-Straße 145, 04277 Leipzig) oder die HTWK-Bibliothek (Gustav-Freytag-Straße 40, 04277 Leipzig), abhängig von der Art und Gestaltung des Themas.
Der Besuch der Ausstellungen erfolgt unter Einhaltung des Hygienekonzeptes der HTWK Leipzig.
Übersicht über alle geplanten Ausstellungen

MIRROR ME – Spiegel mir die Welt
12. Juli bis 22. Juli 2021
Li 312

Nähe auf Distanz
12. Juli bis 22. Juli 2021
HTWK-Bibliothek

ZEICHEN SETZEN – STEMPEL AUFDRÜCKEN
28. Juli bis 6. August 2021
Li 312

PA(A)R EXCELLENCE?
28. Juli bis 6. August 2021
HTWK-Bibliothek

Alles in Sack und Tüten? – Unser Leben mit Verpackung
10. August bis 19. August 2021
Li 312

Entspannen – Zwischen Grundbedürfnis und Kommerz
10. August bis 26. August 2021
HTWK-Bibliothek

„Ach Du liebe Zeit“ – Ein menschliches Konstrukt
Ab 4. Oktober 2021
Li 312