Kontakt und Unterstützungsangebote
Beratung
Beauftragte für Studierende mit Beeinträchtigungen
Dipl.-Soz.
Christiane
Rasch
Stabsstelle Diversity, Inklusion und Familiengerechte Hochschule
- Raum:
- TR A 2.20/1
- Telefon:
- +49 341 3076-8655
Unterstützungsangebote
- Beratung zum Nachteilsausgleich sowie zu konkreten Umsetzungsfragen der Nachteilsausgleiche
- Informationen und Beratung rund um das Thema Studium mit Beeinträchtigung
- Information und Beratung zum Thema Inklusion an der HTWK Leipzig und den Maßnahmen zur Umsetzung des hochschuleigenen Aktionsplans zur Umsetzung der UN-BRK
Barrierefreie Dokumente und Webseiten
M. A.
Anne
Groß
Projektmitarbeiterin Digitale Barrierefreiheit (Webredaktion)
- Raum:
- TR A 0.42
- Telefon:
- +49 341 3076-6287
Unterstützungsangebote
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Schulungen zur barrierefreien Gestaltung von
- Dokumenten (Word, PowerPoint, Excel, InDesign, PDF)
- Webseiten
- Unterstützung bei der barrierefreien Umsetzung eines Fallbeispiels
(Dokument oder Webseite)
E-Learning
Das E-Learning-Team der HTWK Leipzig kann in folgenden Themen unterstützen:
- Schulungen zu OPAL und ONYX
- Beratung zu individuellen Lehr- und Lernszenarien
- weitere Angebote auf der Internetseite des ITSZ zu E-Learning
Weitere Angebote
- Die Seite Campus barrierefrei bietet einen Campus-Lageplan der HTWK Leipzig mit barrierefreien Gebäude-Zugängen
- Kostenfreier Selbstlernkurs „ChanGe – Chancengerechte Hochschule“ in Opal von der Hochschuldidaktik Sachsen