Die Medieninformatik verbindet zwei zukunftsrelevante Branchen und verspricht den Studierenden einen abwechslungsreichen Lehrplan. Der Studiengang ist interdisziplinär und beinhaltet eine Kombination sämtlicher Gebiete der Informatik vor dem Hintergrund der Erzeugung, Übertragung, Speicherung, Verarbeitung und Präsentation digitaler Medien.
Die klassische Informatik ist im Studienverlauf sehr präsent, weshalb ein großes Interesse an Mathematik, Algorithmen/Datenstrukturen und Programmierung wichtig ist. Diese Schwerpunkte werden durch relevante Inhalte der Medienbranche ergänzt. Es stehen beispielsweise medienwissenschaftliche Grundlagen, die Entwicklung von Multimedia-Anwendungen oder das Gestalten von Medienobjekten auf dem Lehrplan.
Die Kompetenzförderung während des Studiums soll dazu befähigen die verschiedenen Disziplinen optimal zu vernetzen, um im Berufsleben als Allrounder interagieren zu können. Im Zeitalter mobiler Applikationen auf Smartphones und Tablet-PCs erweitern sich die Arbeitsbereiche für Medieninformatikerinnen und Medieninformatiker immer mehr, daraus ergeben sich hervorragende Berufsaussichten für Absolventinnen und Absolventen des Studienganges.