Prof. Dr. Dirk Oschmann (Uni Leipzig) spricht über transatlantische Erfahrungen, Informationen über Austauschprogramme in der Bibliotheca Albertina
Die Deutsch-Amerikanische Fulbright Kommission lädt herzlich zu einer besonderen Veranstaltung am 16. April 2025 ein: Die Fulbright Lecture mit Prof. Dr. Dirk Oschmann, Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig und Autor ("Der Osten – eine westdeutsche Erfingung", Ullstein, 2023).
Unter dem Titel „Studieren in den USA und Deutschland: Meine transatlantischen Erfahrungen“ wird Dirk Oschmann von seiner persönlichen und akademischen Reise zwischen beiden Kontinenten berichten und dabei auf die prägende Rolle des Fulbright-Programms in seiner Biografie eingehen.
Die Veranstaltung findet von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Bibliotheca Albertina in Leipzig statt und richtet sich an Studierende, Lehrende sowie alle Interessierten, die mehr über die Möglichkeiten von Austauschprogrammen erfahren möchten. Prof. Dr. Dirk Oschmann wird in seinem Vortrag auf die Chancen und Herausforderungen eingehen, die mit einem Studium in den USA und Deutschland verbunden sind, und darlegen, wie der transatlantische Austausch sein wissenschaftliches und persönliches Leben bereichert hat.
Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit Getränken und Snacks ins Gespräch zu kommen und sich in unserem Study Abroad Forum mit interessanten Institutionen über die vielfältigen Chancen und Fördermöglichkeiten eines Auslandsaufenthalts auszutauschen.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich unter http://www.dai-sachsen.de/fulbright an.
Hintergrund: Die Deutsch-Amerikanische Fulbright Kommission fördert den Austausch von Studierenden, Wissenschaftlern und Fachkräften zwischen den USA und Deutschland. Seit ihrer Gründung 1949 setzt sie sich für die Stärkung der transatlantischen Beziehungen und den interkulturellen Dialog ein.
www.fulbright.de