Anwendungsorientierte Lehre an der Fakultät
Im Rahmen des Moduls Angewandte Statistik (W662, Wahlplicht für BWB und IMB) gab es am 14.01. und am 04.02. zwei Vorträge von Christoph Leitenberger (Optimax Energy) zum Thema „Prognose der Last auf dem deutschen Strommarkt mit Hilfe Linearer Regression“. Herr Leitenberger erläuterte im Detail, wie man ein Lineares Regressionsmodell mit der Software R erstellen kann. Ziel ist dabei, die Stromnachfrage am nächsten Tag bestmöglich zu prognostizieren, um daraus Informationen über den zu erwartenden Strompreis abzuleiten.
Der Vortrag baute gut auf die im Modul vermittelten Kenntnisse in Statistik und in der Anwendung von R auf. Die frei verfügbare Software R, die im Bachelor und Master an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen gelehrt wird, ist ein hervorragendes Tool zur Datenanalyse sowohl in der Wirtschaft als auch in der Wissenschaft.
Vielen Dank an Christoph Leitenberger für den Vortrag, aber auch an Albert Mantel (Geschäftsführer) und Tina Steinbiß (Head of People & Culture) für ihre Einführung in das Thema und die Organisation.
Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung!