„Lunch & Learn 2025: Digitale Barrierefreiheit"
Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig lädt Lehrende und Studierende herzlich zum Lunch & Learn 2025: Digitale Barrierefreiheit ein.
Am 25. Juni 2025 geben geladene Gäste und Mitarbeiterinnen der Hochschule Praxistipps für die Umsetzung barrierefreier Hochschullehre. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der barrierefreien Umsetzung digitaler Medien und Materialien, die in der Hochschullehre zum Einsatz kommen, wie z.B. Dokumentengestaltung, Video- und Bilduntertitelung, Webseitengestaltung und OPAL. Zusätzlich werden auch Informationen zu Beratungsangeboten, Nachteilsausgleich und Praxistipps für die Präsenzlehre bereitgehalten.
Lunch & was?
Das Format „Lunch & Learn“ wird bereits seit 2018 erfolgreich mit verschiedenen Schwerpunktthemen umgesetzt. Es bietet die Gelegenheit mit Kolleginnen und Kollegen an den "Themenständen" über Lehre und die Umsetzung Digitaler Barrierefreiheit ins Gespräch zu kommen. Dazu sorgt ein kleines Suppenbuffet für das leibliche Wohl.
Das erwartet Sie:
Das Lunch & Learn ist eine offene Veranstaltung ohne Anmeldung und ohne offizielle Eröffnung oder Abschluss. Sie können selbst entscheiden, wann Sie kommen, wie lange Sie bleiben und zu welchen Themen Sie sich informieren.
Die Infostände werden zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr bespielt:
12:30 Uhr startet das „Lunch & Learn“ mit sechs Info-Ständen und einem Buffet im Foyer des Nieper-Baus. Folgende Themen werden an den Ständen abgebildet:
- Videountertitelung, Alternativtexte zu Bildern
- Webseitengestaltung
- Inklusion, Nachteilsausgleich, Studienberatung
- Barrierefreie Dokumente (PDFs, Power Points, Office Anwendungen)
- OPAL
- Zahlen, Daten, Fakten & Praxistipps für die Lehre
13:30 Uhr endet die Veranstaltung