YouTube-Kanal und Instagram-Account locken mit Live-Events und Gewinnspiel (27.-30.5.)
Da die Leipziger Buchmesse auch in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden konnte bzw. kann, haben sich Studierende der Buch- und Medienstudiengänge aus Erlangen, Leipzig, Mainz, München und Stuttgart etwas ganz Besonderes ausgedacht. Der alljährlich gemeinsam realisierte Buchmessestand wird in diesem Jahr vom 27. bis zum 30. Mai digital einladen – anlässlich der Sonderausgabe des Lesefestes „Leipzig liest extra“ – und unter dem Motto „Studium rund ums Buch“ stehen. Ein gleichnamiger YouTube-Kanal soll unter dem Hashtag „Leipziger Buchmesse at home“ (#LBMathome) zu vielfältigen Live- und Videoformaten einladen. Informationen zu diesem Kanal finden sich auch auf dem Instagram-Account „buch_und_medienwirtschaft“. Begleitend zu den Youtube-Veranstaltungen wird es dort Gewinnspiele mit vielfältigen Preisen sowie Einblicke hinter die Kulissen des virtuellen Standes geben. Ernst-Peter Biesalski, betreuender Professor, sieht einige Chancen im digitalen Auftritt: „Auch wenn wir den ‘richtigen‘ Messestand, die Messeatmosphäre und die vielen direkten Gespräche und Kontakte natürlich vermissen, erreichen wir mit diesem Angebot die Zielgruppe der 18- bis 20-jährigen, die auf der Suche nach einem interessanten Studium mit Zukunft sind.“
Programm
Zu den Live-Events werden auch in diesem Jahr Diskussionen, Vorträge, Lesungen sowie Interviews mit Autorinnen und Autoren gehören. So ist am 28. Mai ab 14 Uhr Buchbloggerin und Schriftstellerin Anabelle Stehl zu Gast. In einem einstündigen Interview mit Lesung und anschließendem Publikums-Chat berichtet sie über ihr kürzlich erschienenes Buch „Fadeaway“, den zweiten Teil ihrer im LYX-Verlag erschienen Away-Trilogie. Am darauffolgenden Tag wird 11 Uhr Schriftstellerin Nina MacKay rund eine Stunde über ihre Romantasy-, Young Adult- und Jugendbuch-Veröffentlichungen sprechen. Weitere Videoformate werden auch die beteiligten Studiengänge und ihre Angebote in den Blickpunkt rücken.
Die Verantwortung für das gesamte Projekt liegt bei den HTWK-Studierenden. Studentin Josephine Herzog ist sich sicher: „Wir haben ein sehr interessantes, informatives und auch unterhaltsames Angebot zusammengestellt“.
You-Tube Kanal "Studium rund ums Buch"
Instagram-Kanal des Studiengangs "Buch- und Medienwirtschaft"
Webpräsenz der Leipziger Buchmesse
Das Organisationsteam
