vom 05. Februar 2025 HTWK Leipzig bekräftigt Anspruch auf eigenes Promotionsrecht Ausgewiesene Leistungsstärke in der angewandten Forschung mehr Informationen
Prof. Faouzi Derbel empfängt an der HTWK Leipzig Elektrotechnik-Experten aus aller Welt zur 13. Multi-Konferenz „Systems, Signals and Devices“. Prof. Faouzi Derbel und seine Mitarbeiter Florian Strakosch und Sadok Bdiri (v.r.n.l.) präsentieren zur SSD in Leipzig erstmals den Prototyp eines hochgradig energieeffizienten, drahtlosen und energieautarken Sensors. vom 14. März 2016 Von Mikrosystemen, Robotern und smarten Stromnetzen Internationale Elektrotechnik-Konferenz „SSD“ gastiert an der HTWK Leipzig mehr Informationen
Holger Müller, Professor für Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Supply Chain Management vom 11. März 2016 Produkte, die selbst vom Lieferanten zum Kunden finden? Aktuelle Studie zeigt: Beschaffung und Logistik sind noch weit von Industrie 4.0 entfernt mehr Informationen
v.l.n.r.: Preisträger Dr. Daan Peer Schneider, Joachim Kahlert (Vorstandsvorsitzender, Zukunftsstiftung Südraum Leipzig) und Prof. Markus Krabbes (Stellv. Vorsitzender der Stiftung und Prorektor für Forschung der HTWK Leipzig). vom 10. März 2016 Preis der Zukunftsstiftung Südraum Leipzig verliehen HTWK-Absolvent für Dissertation über die wirtschaftliche Resilienz Sachsens ausgezeichnet mehr Informationen
LeFx, ein Spin-off der HTWK Leipzig, macht Produkte und Ideen virtuell erlebbar. Im Bild: Die LeFx-Geschäftsführer Hannes Finke (rechts) und Tom Micklich vor einer interaktiven VR-Simulation eines Großraumbüros. vom 03. März 2016 Computerspieltechnik für Industrieanwendungen Spin-off der HTWK Leipzig präsentiert neue Virtual-Reality-Anwendung auf der CeBIT mehr Informationen
Rüdiger Wink, Professor für Volkswirtschaftslehre vom 10. Dezember 2015 Regionale Resilienz gegen globale Krisen HTWK-Wissenschaftler erforschen, warum die letzte Wirtschaftskrise bestimmten Regionen wenig anhaben konnte mehr Informationen