vom 05. Februar 2025 HTWK Leipzig bekräftigt Anspruch auf eigenes Promotionsrecht Ausgewiesene Leistungsstärke in der angewandten Forschung mehr Informationen
Holger Müller, Professor für Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Supply Chain Management vom 22. September 2016 Papierlos von der Bestellung bis zu Bezahlung? Aktuelle Studie zeigt: Es holpert noch sehr beim elektronischen Einkauf in Unternehmen mehr Informationen
Prof. Eugen Herzau an einer für Forschungszwecke optimierten Digitaldruckmaschine. In der Hand hält er einen digital bedruckten Weinkarton. vom 21. September 2016 Industrie 4.0 erreicht den Verpackungsdruck HTWK Leipzig und Fachverband DFTA bündeln in Leipzig Kompetenzen zum Digitaldruck mehr Informationen
Im Wasserbaulabor der HTWK Leipzig wurde ein Teil der Talsperre im Maßstab 1 : 8 nachgebildet. HTWK-Mitarbeiter Tilo Buschmann misst den Pegelstand im Stausee der Talsperrenmodells bei einem simulierten Hochwasser. Die Staumauer und die Hochwasserentlastunganlage der Talsperre Lehnmühle im sächsischen Erzgebirge beim Hochwasser 2013. vom 19. September 2016 Hochwasserschutz – Simulation für den Ernstfall Im HTWK-Wasserbaulabor wird der Umbau der Hochwasserentlastungsanlage der Talsperre Lehnmühle geplant mehr Informationen
Wie passt sich die sächsische Gas- und Wasserwirtschaft an den Klimawandel an? Dazu tauschen sich am 22. September Experten an der HTWK Leipzig aus. vom 15. September 2016 Wie sich eine Branche dem Klimawandel anpasst Fachtreffen von Gas- und Wasserwirtschaftsexperten am 22. September an der HTWK Leipzig mehr Informationen
Andreas Thiesen, Professor für Sozialarbeitswissenschaft, Schwerpunkt Sozialer Raum vom 14. September 2016 „Es gibt keine sozialen Brennpunkte“ HTWK-Professor Andreas Thiesen fordert ein Umdenken in der Stadtentwicklung mehr Informationen